documentus-stuttgart-verfahren-header
Sprechen Sie uns an!

documentus GmbH Stuttgart 
Eisentalstraße 6

71332 Waiblingen

 +49 7151 1713 111
 vertrieb@documentus-stuttgart.de

Datenträgervernichtung: Verfahren nach klaren Standards

Sicherheit hat Priorität bei der Vernichtung von Datenträgern. Sämtliche Verfahrensschritte unterliegen daher bei documentus Stuttgart klar definierten Standards nach DIN 66399.

Sicherheitsbehälter nach Maß

Für die Entsorgung Ihrer Datenträger stellen wir Ihnen spezielle Sicherheitsbehälter (Datentonnen) zur Verfügung, die zu Ihren Bedürfnissen passen – vom platzsparenden 70-Liter-Behälter bis zum begehbaren Großraumcontainer mit 28 m3. Vorab erstellen unsere Expert*innen gemeinsam mit Ihnen eine Bedarfsanalyse. Je genauer wir die Gegebenheiten vor Ort und die anfallenden Mengen kennen, desto besser können wir einen reibungslosen Ablauf für Sie organisieren.

documentus_stuttgart_dc-240_dc-350

Sicherheitsbehälter bis 660 Liter

Unsere Sicherheitsbehälter Typ DC 240, Typ DC 350 bzw. Typ DC 660 sind ideal für die Sammlung datenrelevanter Papierabfälle.

Die Sicherheitsbehälter Typ DC 240 und Typ DC 350 kommen auch für die Entsorgung von Kunststoffdatenträgern (T-E-O) zum Einsatz. Der Typ DC 240 kommt ebenfalls bei der Entsorgung von Kunststoffdatenträger mit verkleinertem Maßstab wie Mikrofilme und Mikrofiches zum Einsatz.

Kleinere Mengen können bequem über den Sicherheitsbehälter Typ DC 70 entsorgt werden.

Großraumcontainer

Für die kontinuierliche Entsorgung von Großmengen stellen wir Sicherheitscontainer mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 28m³ zur Verfügung.

Abholen - Schreddern - Recyceln 

Nachdem unsere Kunden die Behälter vor Ort befüllt haben, holen wir die zu vernichtenden Materialien mit speziell gesicherten, GPS-überwachten Fahrzeugen ab. Durch eine Sicherheitsschleuse gelangt das Material in unsere rundum geschützte und überwachte Produktionshalle. Hier werden zum Beispiel Papierdatenträger durch Groß-Schredderanlagen mit einem Stundendurchsatz von ca. sieben Tonnen nach Sicherheitsstufe P4 oder höher geschreddert und zu Ballen verpresst. Ein wertvoller Recyclingrohstoff, der zum Beispiel bei der Herstellung von Hygienepapieren erneut zum Einsatz kommt.

 

Kunststoffdatenträger ohne verkleinerte Darstellung, wie Karbonbänder, Disketten oder Magnetbänder werden mit einem Rotationsshredder vernichtet, bei einer Partikelgröße von 160 mm². Der hier entstehende Materialmix lässt sich bis heute nicht werkstofflich recyceln und wird einer energetischen Verwertung zugeführt. Genau wie vernichtete Mikrofilme, Mikrofiches und Overheadfolien. Alle Fraktionen, die dafür infrage kommen – zum Beispiel geschredderte Festplatten (magnetisch) – führen wir dagegen einem fachgerechten und umweltschonenden Recycling zu.

 

So läuft's: Sichere Entsorgung Schritt für Schritt

1 Beratung

Unsere Expert*innen ermitteln Ihren individuellen Bedarf und entwickeln ein passendes Angebots-Paket.

2 Vertrag

Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen – senden Sie uns einfach Ihren Einmalauftrag oder den DSGVO-konformen Vertrag zurück.

3 Entsorgung

Wir stellen Ihnen geeignete Sicherheitsbehälter bereit, in denen Sie Ihre Akten und Datenträger vor Ort sammeln und entsorgen können.

4 Transport

Mit speziell gesicherten, GPS-überwachten Fahrzeugen holen wir die zu vernichtenden Materialien ab.

5 Vernichtung

Ihr Vernichtungsgut wird durch eine hermetisch gesicherte Schleuse in optisch, akustisch und elektronisch gesicherten Bereichen entladen und gemäß DIN 66399 geschreddert.

6 Zertifikat

Sie erhalten eine Bescheinigung mit Schutzklasse und Sicherheitsstufe gemäß DIN 66399

Sie möchten mehr über unser Angebot erfahren?
Sprechen Sie uns an – oder bestellen Sie direkt in unserem Shop.

documentus-stuttgart-individuelle-loesungen-big-box

Individuelle Lösungen 

Archivräumungen, Produktvernichtung

arrow Hier mehr erfahren
documentus-stuttgart-archivierung-big-box

Archivierung 

Archivservice und Akteneinlagerung 

arrow Hier mehr erfahren